Welche Leistungen bieten Raumausstatter? Ein Überblick über ihr Leistungsspektrum
Werbung: Raumausstatter in Deutschland finden – 2.345 Einträge
![Die 7 besten Fensterdekorationsideen für Mieter](https://drapewise.de/wp-content/uploads/2025/02/Die-7-besten-Fensterdekorationsideen-fuer-Mieter.webp)
Raumausstatter Datenbank Deutschland
Die Raumausstatter Deutschland Datenbank enthält 2.345 Einträge und ist das ideale Tool für Hersteller, Lieferanten und Dienstleister. Greifen Sie direkt auf Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mails, Bewertungen, Webseiten und Social-Media-Links zu – alles in einer praktischen .xlsx-Datei.
Raumausstatter sind Experten für die Gestaltung und Verschönerung von Innenräumen. Ob private Wohnräume, Büros, Hotels oder Geschäftsräume – sie sorgen mit einer Kombination aus handwerklichem Können, Kreativität und Fachwissen für eine ansprechende und funktionale Raumgestaltung. Doch welche Leistungen bieten Raumausstatter genau? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aufgaben in ihr Leistungsspektrum fallen und wie Unternehmen gezielt Raumausstatter ansprechen können.
1. Raumgestaltung und individuelle Beratung
Eine der Hauptaufgaben von Raumausstattern ist die Planung und Umsetzung von individuellen Raumkonzepten. Dabei berücksichtigen sie Kundenwünsche, aktuelle Trends sowie funktionale Anforderungen. Zu den zentralen Aufgaben gehören:
- Beratung zur Farb- und Materialwahl
- Planung von Raumkonzepten für Wohn- und Geschäftsräume
- Gestaltung von Innenräumen unter Berücksichtigung von Licht, Möbeln und Dekoration
Raumausstatter erstellen oft Muster- und Designvorschläge, um ihren Kunden eine Vorstellung davon zu geben, wie der Raum später aussehen wird.
![Die 7 besten Fensterdekorationsideen für Mieter](https://drapewise.de/wp-content/uploads/2025/02/Die-7-besten-Fensterdekorationsideen-fuer-Mieter.webp)
2. Verlegen von Bodenbelägen
Bodenbeläge haben einen erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung. Raumausstatter bieten daher eine Vielzahl an Leistungen rund um Bodenbeläge an:
- Auswahl und Beratung zu verschiedenen Bodenbelägen (z. B. Teppich, Parkett, Laminat, Vinyl)
- Professionelle Verlegung und Anpassung an die Raumgegebenheiten
- Pflege- und Reparaturarbeiten an bestehenden Bodenbelägen
Ein hochwertiger Bodenbelag trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Schalldämmung und Langlebigkeit des Bodens.
3. Polsterei und Möbelaufarbeitung
Neben neuen Möbeln sind auch aufgearbeitete Stücke ein wichtiger Teil der Raumgestaltung. Raumausstatter übernehmen die Polsterung und Aufarbeitung alter oder beschädigter Möbelstücke:
- Neubezug von Sofas, Sesseln und Stühlen
- Aufpolsterung und Reparatur von alten Möbelstücken
- Restaurierung historischer Polstermöbel
Insbesondere für hochwertige oder antike Möbel kann eine professionelle Aufarbeitung eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Neukauf sein.
4. Fensterdekoration und Sonnenschutz
Die Gestaltung von Fenstern ist ein weiteres zentrales Aufgabengebiet von Raumausstattern. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Funktionalität:
- Maßanfertigung und Montage von Gardinen und Vorhängen
- Beratung und Installation von Plissees, Jalousien oder Rollos
- Sonnenschutzlösungen für Innen- und Außenbereiche
Fensterdekorationen tragen maßgeblich zum Wohlfühlfaktor eines Raumes bei und beeinflussen Lichtverhältnisse sowie das Raumklima.
5. Wandgestaltung und Tapetenarbeiten
Neben Möbeln und Bodenbelägen spielen auch Wände eine große Rolle in der Raumgestaltung. Raumausstatter übernehmen:
- Beratung zu Farben, Tapeten und Wandbelägen
- Tapezier- und Malerarbeiten
- Wandbespannungen für eine edle Optik und bessere Akustik
Mit der richtigen Wandgestaltung kann ein Raum optisch vergrößert oder gezielt in Szene gesetzt werden.
6. Akustiklösungen und Schallschutz
Gerade in Büros, Restaurants oder Veranstaltungsräumen ist eine gute Akustik essenziell. Raumausstatter bieten Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik:
- Schallschutzmaßnahmen für Wände und Decken
- Installation von Akustikpaneelen oder Teppichen zur Schallreduzierung
- Gestaltung von Räumen mit besonderen akustischen Anforderungen
Eine gute Akustik trägt zu einer angenehmen Atmosphäre und einer besseren Verständlichkeit bei.
Gezielt Raumausstatter in Deutschland ansprechen – Die Raumausstatter Deutschland Datenbank
Unternehmen, die gezielt Raumausstatter in Deutschland kontaktieren möchten, profitieren von der Raumausstatter Deutschland Datenbank. Sie enthält 2.345 Einträge und ist ein unverzichtbares Tool für Hersteller, Lieferanten und Dienstleister.
Enthaltene Informationen:
✅ Name des Raumausstatters
✅ Vollständige Adresse (Straße, Stadt, PLZ)
✅ Telefonnummer (falls vorhanden)
✅ E-Mail-Adresse (falls vorhanden)
✅ Webseite (falls vorhanden)
✅ Öffnungszeiten (falls verfügbar)
✅ Anzahl der Google-Bewertungen
✅ Durchschnittliche Google-Bewertung
✅ Links zu Social Media (Google My Business, Facebook, Instagram, LinkedIn)
Die Datenbank wird als .xlsx-Datei angeboten und steht nach dem Kauf sofort zum Download bereit.
Preis: 299,00 € (Verkauf nur an gewerbliche Kunden)
Warum lohnt sich die Raumausstatter Deutschland Datenbank?
Mit dieser umfassenden Sammlung können Unternehmen:
✔ Direkt mit Raumausstattern in Kontakt treten
✔ Marketing- und Vertriebsstrategien gezielt optimieren
✔ Sich einen schnellen Marktüberblick verschaffen
✔ Passende Geschäftspartner und Kunden identifizieren
Da die Datenbank auf öffentlich zugänglichen Informationen basiert, kann es vorkommen, dass einzelne Datensätze unvollständig oder veraltet sind (Stand: Februar 2025).
Fazit: Vielseitige Leistungen von Raumausstattern
Raumausstatter bieten eine breite Palette an Dienstleistungen – von der Raumgestaltung über Bodenbeläge bis hin zur Polsterung und Akustiklösungen. Wer Raumausstatter gezielt für Kooperationen, Vertrieb oder Marketing ansprechen möchte, findet in der Raumausstatter Deutschland Datenbank ein wertvolles Werkzeug. Mit 2.345 Einträgen bietet sie eine detaillierte Marktübersicht und erleichtert die gezielte Kontaktaufnahme mit Fachbetrieben aus ganz Deutschland.